Junge Menschen und Menschen, die sich beruflich verändern möchten, haben oft Schwierigkeiten aus der Vielzahl an Möglichkeiten den richtigen Job oder die richtige Ausbildung für sich zu
finden.
Die Berufsorientierung wird auf Basis der individuellen Sprechstimme begleitet.
Der menschliche Stimmklang setzt sich aus mehreren Tönen zusammen. Aus diesen Tönen lassen sich individuelle Veranlagungen, Begabungen und Verhaltensweisen für das Berufsleben ableiten.
Die Berufsorientierung ist eine Einzelsitzung.
Sie besteht aus
- Ermittlung der individuellen Tongruppe durch den Sprechstimmtest
- Potential-Gespräch
- Festlegung des individuellen Grundtons (bei SchülerInnen noch nicht möglich)
- Auf Wunsch besteht die Möglichkeit die Basisübung auf dem eigenen Grundton zu erlenen.
Dauer 1,5 - 2 Stunden
Energieausgleich 130,- Euro